- A-Hopfen
- mхмель А (высококачественный хмель со средним содержанием горькой α-кислоты)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Hopfen — Echter Hopfen (Humulus lupulus) Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden … Deutsch Wikipedia
Hopfen (Begriffsklärung) — Hopfen bezeichnet eine Pflanzengattung aus der Familie der Hanfgewächse, siehe Hopfen eine Pflanzenart in der Gattung Hopfen, siehe Echter Hopfen Hopfen am See, Ortsteil der Stadt Füssen, Landkreis Ostallgäu, Bayern Hopfen (Stiefenhofen),… … Deutsch Wikipedia
Hopfen-Zünslereule — (Hypena rostralis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Hopfen am See — vor den Allgäuer Bergen Ortsansicht von Süden … Deutsch Wikipedia
Hopfen [1] — Hopfen (Humulus L.), Gattung der Morazeen, ausdauernde Kräuter mit rechts windenden, von Klimmhaaren rauhen Stengeln, gegenständigen, herzförmigen oder drei bis siebenlappigen Blättern, achselständigen, rispigen männlichen und ebenfalls… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hopfen — Hopfen, verb. reg. act. Das Bier hopfen, ihm Hopfen geben, es mit Hopfen kochen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hopfen — Hopfen: Der auf das dt., niederl. und engl. Sprachgebiet beschränkte Pflanzenname (mhd. hopfe, ahd. hopfo, mnd. hoppe, niederl. hop,engl. hop) gehört wahrscheinlich zu der Sippe von schweiz. Hupp‹en› »buschige Quaste«, Huppi »knollen oder… … Das Herkunftswörterbuch
Hopfen — Hopfen, wird zur 11. Familie, den Urticeen oder nesselartigen Gewächsen gezählt. Eine perennirende, in Nordamerika und in ganz Europa, vorzüglich in Deutschland wachsende Pflanze, mit krautartigem, sehr lang sich windendem, mit kleinen, scharfen… … Damen Conversations Lexikon
Hopfen — Sm std. (11. Jh.), mhd. hopfe, ahd. hopfo, mndd. hoppe(n), mndl. hoppe Nicht etymologisierbar. Herkunft unklar. Zu beachten ist die Lautähnlichkeit mit einer anderen Bezeichnung für den Hopfen, nämlich anord. humli, ae. hymele f. Diese passen zu… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hopfen [1] — Hopfen, 1) die Pflanzengattung Humulus in ihrer einzigen Art H. lupulus; 2) die Hopfenzapfen (Strobull lupuli), die eirunden, aus gelblichen, zwischen sich ein gelbes Mehl enthaltenden Schuppen bestehenden Fruchtzapfen der weiblichen Pflanzen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Hopfen [2] — Hopfen, Spanischer, ist Origanum hirtum … Pierer's Universal-Lexikon